Was sagt eigentlich die Kuh selber zu der Anbindehaltung?
Du bist eingeladen! Lass Dich überraschen!
Zum Online-Themenabend inklusiv Frage und Austauschrunde Die Anbindehaltung, eine Forschungsreise durch die Geschichte der Rinder von damals bis morgen.
Am Montag den 26. Juni 2023 um 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr gibt es Neues aus meiner Verhaltensforschung für alle die sich mit dem Thema Anbindehaltung beschäftigen möchten oder es betrieblich aktuell sogar müssen.
Kostenbeitrag pro Person: 45 € (inklusiv Zugang zur Aufzeichnung)
Sichere Dir einen Platz und sei dabei, bei diesem besondern Themenabend!
Es fließen jedes Jahr Gelder in hohen Milliarden Summen allein in die Tierforschung. Auch fließen diese Gelder meist nur, wenn die Forschungsergebnisse einem anderen Markt später zur gute kommen werden.
Wie kommen wir an Forschungsergebnisse ?
Wenn wir Menschen mehr über eine Tierart erfahren möchten, gehen wir meist wie folgt vor: Wir beobachten deren Verhalten in freier Wildbahn und in einer künstlichen, von uns vorgegebenen Umgebung. Wir führen unterschiedliche Experimente mit und an einzelnen Tieren durch. Wir können sie aufschneiden und zerlegen. Dann vergleichen wir und ziehen Parallelen zu uns und anderen Tierarten.
Die Perspektive der Tiere selbst:
Als Tierkommunikatorin ist es mir möglich noch eine weitere Perspektive mit in die bereits bestehende Informationssammlung einer Tierart hinzu zu addieren, und zwar die Perspektive der Tiere selbst.
Ich hab mir gedacht, wenn ich etwas über eine Tierart wissen möchte, dann ergibt es Sinn, diese Tierart einfach selber zu befragen.
Jeden Tag treffen wir Entscheidungen im Bezug auf unsere Tiere.
Nicht nur private Tierhalter und Nutztierhalter, sondern auch Politiker, Tierwohlbeauftragte und Tierschützer treffen Entscheidungen für Tiere. Über die Köpfe unserer Tiere hinweg. Meist weil wir es gut meinen, weil es unser Job ist und/oder um den Tieren in unserer Obhut Sicherheit zu gewährleisten.
Aber wäre es nicht mal spannend zu hören oder zu erfahren, was die Tiere selbst zu den ganzen Entscheidungen, die für oder über sie getroffen werden, denken und sagen möchten?
Die Anbindehaltung wird seit langem heiß diskutiert
Manchmal, wenn Diskussionen sich im Kreise drehen und scheinbar nirgends hinführen, höchsten in Richtung Vorwürfe und Anschuldigungen, dann werden rein rechnerisch einfach noch weitere Informationen benötigt, die bisher in der Gleichung gefehlt haben.
Nehmen wir das Thema: Anbindehaltung.
Was sagt eigentlich die Kuh selber zu der Anbindehaltung?
Termin: Am Montag den 26. Juni 2023 um 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr, Online
Sichere Dir einen Platz und sei dabei, bei diesem besondern Themenabend!
Für alle, die sich mehr mit dem Wesen der Kuh beschäftigen möchten.
Für alle, die selber eine Anbindehaltung haben und sich damit aber ständig inmitten dieser Diskussion wiederfinden.