Wenn das “Problemverhalten” von Kühen plötzlich Sinn ergibt!
Dich erwartet ein einzigartiger Einblick in die interne Herdenstruktur und die verschiedenen Aufgaben der Kühe in einer Herde.
Ein 2,5 stündiger Online-Kurzworkshop: Die Herde – über die internen Jobs der Kühe.
Am Montag, den 03. Juli 2023 um 19:15 Uhr bis 21:45 Uhr tauchen wir tief in das Wesen der Herde hinein.
Dieser Workshop gewährt Dir Einblicke in die Vielschichtigkeit Deiner Kühe. Für ein erweitertes Verständnis des Wesens der Kuh.
Kostenbeitrag pro Person: 147,- €
Sichere Dir einen Platz und melde Dich jetzt an!
Wer ärgert sich nicht über die typische “Ständig-im-Weg-steh-Kuh”, welche den Betrieb beim Melken gerne aufhält und Stau verursacht. Oder die “Ramsköppe”, die manchmal wie ein Bulldozer durch die Herde gehen. Oder auch die sich ständig “Vor-Pfützen-erschreckende-Kuh”? Oh, und wie sehr freuen wir uns über die “Liegebox-ausräumende-Kuh”?
Die unterschiedlichen Verhaltensweisen der Tiere erklären wir uns häufig mit der Rangordnung. In meinen Verhaltensforschungen bin ich auf ein viel komplexeres, sehr ausgeklüngeltes Herdensystem gestoßen. Ein Herdensystem, welches der Herde Strucktur gibt. Die Herdenstruktur.
Jeder Landwirt kennt seine Kühe und jeder kann bezeugen, dass jede einzelne einen anderen Charakter hat. Dieser kann sich sogar weiter vererben.
Mit dem Verständnis über die Herdenstruktur ist der Charakter einer Kuh ausschlaggebend für ihre Aufgabe in ihrer Herde.
Ein Rind hört ja nicht auf Rind zu sein nur weil es jetzt im Stall steht!
Sichere Dir einen Platz und bekomme Zugang zu ganz neuem Wissen über Rinder!
Ich frage die Tiere selbst!
Üblicherweise, wenn wir Menschen mehr über eine Tierart erfahren möchten, gehen wir meist wie folgt vor: Wir beobachten deren Verhalten in freier Wildbahn und in einer künstlichen, von uns vorgegebenen Umgebung. Wir führen unterschiedliche Experimente mit und an einzelnen Tieren durch. Wir können sie aufschneiden und zerlegen. Dann vergleichen wir und ziehen Parallelen zu uns und anderen Tierarten. Doch da ist noch viel mehr möglich!
Als Tierkommunikatorin ist es mir möglich noch eine weitere Perspektive mit in die bereits bestehende Informationssammlung einer Tierart einzubeziehen, und zwar die Perspektive der Tiere selbst.
Ich hab mir gedacht, wenn ich etwas über eine Tierart wissen möchte, dann ergibt es Sinn, diese Tierart einfach selbst zu befragen. Und diese Idee hat wahrlich Früchte getragen!
Weniger Stress durch mehr Verständnis!
Weniger Stress durch mehr Verständnis! Jetzt anmelden:
Ich freue mich Dich, in diesem Kurz-Workshop, mit meiner Begeisterung für die kluge Herdenstrucktur der Kühe anzustecken!