Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Die Möglichkeit einer friedlichen Schlachtung

Dieser Kurs beantwortet dir folgende Frage:

Wie kann ich das Thema der Schlachtung für mich und für meine Tiere friedlich und wertschätzend gestalten?

In diesem Kurs gebe ich dir Worte und Perspektiven mit, direkt von den Kühen und aus meinem eigenem Erfahrungsschatz. Ich zeige dir wertvolle Lösungsansätze um in dieses heikle Thema Frieden fließen zu lassen.

Der Tag an dem Tiere abgeholt werden bekommt mit diesem Kurs eine dankbare und ehrliche Qualität. Wo sich vorher Unruhe und Unsicherheit auf die Tiere übertragen hat, kann sich nach dem Kurs, Die Möglichkeit der friedlichen Schlachtung von dir aus eine friedliche Absicht in Klarheit und Dankbarkeit auf die Tiere übertragen.

Ein ehrlicher und authentischer Abschied von unseren Tieren hinterlässt auch keinen bitteren Nachgeschmack. Sondern, dies ist ein Zitat einer Landwirtin vom Nierrhein: ” … es macht das Verhältnis auch rund zu der Kuh.”

Alles Gesagte und Dargelegte in diesem Kurs darfst du für dich persönlich als Buffet sehen. Die Informationen, die dich berühren und mit denen du etwas anfangen kannst, behälst du und die Infos, mit denen du nichts anfangen kannst, die lässt du einfach liegen.

Was wird sich durch den Kurs für dich verändern?

  • Deine Tiere beginnen dir mehr zu vertrauen.
  • Eine klare Kommunikation fürht auch immer zu mehr Klarheit. Denn Tiere können mit Ehrlichkeit besser umgehen als mit Unklarheit.
  • Du entwickelst deine Fähigkeit effektiver mit deinen Tieren zu kommunizieren. Und die Tiere beginnen dich besser zu verstehen.
  • Du kannst alle Aspekte deiner Arbeit mit den Tieren wertschätzend betrachten und begleitend für sie da sein. Angefangen von deren Geburt bis hin zu derem Lebensende.

Was wird sich für deine Tiere verändern?

  • Wenn Tiere im Vorfeld wissen, was genau geschehen wird, bekommen sie für sich selbst die Chance Frieden mit der Situation zu schließen.
  • Sie bekommen die Möglichkeit sich von ihren Artgenossen zu verabschieden.
  • Das Verladen der Tiere verläuft dadurch erheblich ruhiger.
Dies wird wahrscheinlich der bedeutsamste Kurs sein, denn du dir selber und deinen Tieren schenken kannst!

Für wen ist dieser Kurs?

Dieser Kurs ist speziell für alle Berufsgruppen ausgelegt, welche täglich mit Nutztieren arbeiten!

  • Landwirte/innen, die in der Nutztierhaltung arbeiten
  • Landwirtschaftliche Auszubildene im Bereich der Nutztierhaltung
  • Inhaber und Betriebsleiter von Milchviehbetrieben, der Schweinemast, Mutterkuhhaltung und Fressererzeuger
  • Schlachter/innen

Ist eine friedliche Schlachtung möglich?

“Ja, das ist sie. Aus meinen 26 Jahren Berufserfahrungen als Tierkommunikatorin weiß ich, dass eine friedliche Schlachtung möglich ist! Und zwar für das Tier UND für uns Menschen.”

Kursbeschreibung

Ein Online-Kurs in zwei Teilen mit persönlicher Begleitung von mir. Zwei feste Zoom-Kursterminen und in einer zweimonatige Begleitung in einer privaten Facebook-Gruppe.

Referentin Meike Böhm

Mein Studium über Leben und Tod begann als Kind  einer Jägerfamilie mit Jagdhundezucht. Dort lernte ich den Kreislauf von Leben und Sterben hautnah kennen und bin damit schlichtweg groß geworden. Meine naturverbundenen Mutter bestand darauf von unserem eigens erlegtem Wild zu leben. Da hieß, ALLES wurde verwertet. Fleisch für unsere sechköpfige Familie, die Felle als Sitzunterlagen und die Innereien bekamen unsere Hunde. Wir Kinder lernten durch sie den Kreislauf von Geburt und Sterben wertschätzend und achtsam zu sehen.

 

Und ja, ich esse gerne gutes Fleisch und Wurst. Ich schieb es nur nicht einfach in mich rein. Stattdessen genieße ich es und bedanke mich bei dem Tier dafür.

Als ich dann mit meinem Forschungen in die Nutztierställe gegangen bin, haben mir die Tiere selbst geholfen das Thema Schlachtung friedlich zu betrachten und es auch genauso an die Landwirte weiter zu geben.

Was kostet dieser zwei monatiger begleiteter Kurs zur Friedlichen Schlachtung?

Dieser Kurs beinhaltet:

  • Zwei festgelegte Zoom-Online-Kurse je 2 Stunden
  • Ein zwei monatiger Erfahrungsaustausch in einer privaten Facebook-Gruppe
  • In diesem Zeitraum bekommst du jede Woche ein Video von mir, in dem ich die Fragen der Teilnehmer direkt beantworte und dir weitere Impulse geben kann.

Einmaliger Pilot-Preis für diesen zweimonatigen Kurs:

Pilot-Preis: 420,- €  für dich, statt der 2.500,-€ für eine komplett private Beratung von mir.

Du sparst 2.080,- € !!!

Hier geht es direkt zur Buchung des Kurses:

Ich freue mich auf dich!

Weitere Themeninhalten des Kurses:

Im Stallalltag gibt es auch andere Verluste. Es geht nicht nur um die Schlachtung, sondern auch, wenn wir z.B. eine Kuh durch einen Unfall verlieren: Wie gehen wir dann damit um? Landwirte müssen im Vergleich zu anderen Berufsgruppen echt einiges Unschönes mit ansehen. Das müssen sie abkönnen und dann damit leben.

Manchmal verlieren wir auch Tiere durch Unfälle im Stall.

Wir nehmen uns in diesem Kurs die Zeit, viele neue Herangehensweisen und Betrachtungsweisen dieser Themen zu gewinnen, welche meist nicht angesprochen werden.

Auch zurückliegende Erlebnisse mit unseren Tieren, welche uns einfach nicht ganz aus den Kopf gehen, können wir im Kurs besprechen, um damit friedlich abzuschließen.

Ein Kurs, der dein Leben verändern wird und dir sofort mehr Energie gibt!

Hier geht es direkt zu deiner Anmeldung und Buchung des Kurses Die Möglichkeit der friedlcihen Schlachtung: